Das flexible Gehirn Astro­zyten und ihre Rolle bei der neuro­nalen Plasti­zität

Wann

15.03.2026    
11:00 - 14:00

Wo

Villa Leon
Philipp-Koerber-Weg 1, Nürnberg, Bayern, 90439, Oberfranken

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Vortrag von Prof. Dr. Ruth Beckervordersandforth; Moderation: Helmut Fink, Klaviermusik: Claus Gebert

Gehirnplastizität ist die Möglichkeit des Gehirns, auf neue Eindrücke und Erlebnisse aus der Umwelt zu reagieren. Lange Zeit ging man davon aus, dass die Plastizität vorwiegend von Neuronen gesteuert wird, jedoch deuten neueste Daten auf eine aktive Beteiligung von Astrozyten hin. Astrozyten gehören zur Klasse der Makroglia und spielen eine zentrale Rolle in der Entstehung, Erhaltung und Plastizität von neuralen Schaltkreisen. Als zellulärer Bestandteil der Blut-Hirn-Schranke regulieren Astrozyten Wasser- und Ionenhomöostase, sowie die Versorgung der Nervenzellen mit Nährstoffen. Die aktuelle Forschung liefert überzeugende Beweise dafür, dass Astrozyten an den meisten bekannten Gehirnerkrankungen beteiligt sind, darunter Neuroentwicklungs-, neuropsychiatrische, neurodegenerative sowie immunologische Erkrankungen. Das Ziel meiner Forschung ist es, die Rolle der Astrozyten in der Plastizität im erwachsenen Gehirn zu verstehen. Diese Erkenntnisse sind wichtig, sowohl zum holistischen Verständnis von Gehirnphysiologie, als auch um das Potenzial der Astrozyten für die Entwicklung neuer Therapiemöglichkeiten zu nutzen.

Kortizes