Humanistischer Campus (Online): Erwachsen werden ohne Gott Jugend­weihe: Über­flüssiger Anachronis­mus oder sinn­stiftendes Ritual?

Wann

13.11.2025    
20:15 - 21:45

Veranstaltungstyp

»Kuhmilch – weil ich ein Rind­vieh bin!«
Wie im Karnis­mus selbst über­zeugte Atheis­ten einem konstru­ierten Glaubens­system folgen

Humanistischer Campus des HVD-Bayern mit Gislinde Nauy, Moderation: Tanja Reitmeier (HVD-Bayern); anschließend Diskussion

Sie sind überzeugter Atheist? Oder in jedem Fall aufgeklärter Humanist? Oder einfach weltanschaulich neutral? Gegen den Glauben an höhere Wesen, Ideologien und jede Art von Fanatismus vollkommen immun? Natürlich gestehen Sie – frei nach dem Motto »leben und leben lassen« – jedem Menschen seine eigenen Glaubenssätze und Lebensweisen zu. Doch missionieren lassen Sie sich nicht, denn Sie folgen der reinen Vernunft, in allen Bereichen – selbstverständlich auch beim Essverhalten: Sie sind frei von ideologischen Zwängen und radikalen Ernährungsvorschriften. Das gilt besonders für das Konzept des Veganismus. Hier wollen trendabhängige Anhänger einer merkwürdigen Mode-Sekte Sie von einer neuen Verbots-Kultur überzeugen. Nicht mit Ihnen, denn die reine Vernunft schützt Sie vor solchem Unfug!

Wenn Sie sich da wirklich ganz sicher sind – oder auch nicht – können wir Ihnen den Vortrag der Religionswissenschaftlerin Gislinde Nauy empfehlen. Die Referentin wird die Phänomene Karnismus und Veganismus mit einem analytischen Blick beleuchten. Nach dieser Auseinandersetzung können alle Teilnehmenden umfänglich informiert prüfen, inwieweit sie wirklich frei von Religion sind, von welchen Glaubenssätzen sie sich lösen wollen bzw. an welchen Stellen eine alte Überzeugung künftig ganz bewusst gelebt werden soll.

Infos: Kortizes